Lagemeldung

Lagemeldung
Lagemeldung f воен. донесе́ние об обстано́вке

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagemeldung — Eine Lagemeldung ist das Absetzen einer Meldung bezüglich einer Lage bei einem Einsatz, d. h. Geschehen, Erkenntnisse, Standortmeldungen, Tätigkeiten, Stärkemeldungen usw. an den zuständigen Führer einer Organisationseinheit. Sie dient der… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkmeldesystem der BOS — FMS Bedieneinheit AEG Teledux 9 Das Funkmeldesystem (Abkürzung: FMS) ist ein tonfrequentes Übertragungssystem im Funkbetrieb bei den deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es dient der Übermittlung des Status von… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkmeldesystem der BOS in Deutschland — FMS Bedieneinheit AEG Teledux 9 Das Funkmeldesystem (Abkürzung: FMS) ist ein tonfrequentes Übertragungssystem im Funkbetrieb bei den deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es dient der Übermittlung des Status von… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkmeldesystem — Das Funkmeldesystem (Abkürzung: FMS) ist ein tonfrequentes Übertragungssystem im BOS Funkbetrieb bei den deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es dient der Übermittlung des Status von Einsatzfahrzeugen. Hauptvorteil …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Polizei — Verkehrsschild an Bundesautobahnen (Zeichen 363) Die bis Baujahr 2004 grün weißen Fahrzeuge … …   Deutsch Wikipedia

  • Einzeldienst — Beispiel für einen Polizeiseinsatz: Die Ingewahrsamnahme einer Person Der Polizeieinsatz ist das polizeiliche Handeln im Außendienst unter weitgehender Zuhilfenahme von Einsatzmitteln. Er ist geführt, weitgehend geplant und dient der Bewältigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Feststation — Kommunikationsarbeitsplatz im ELW 2 Funksprecherin (Indien) …   Deutsch Wikipedia

  • Funkdisziplin — Kommunikationsarbeitsplatz im ELW 2 Funksprecherin (Indien) …   Deutsch Wikipedia

  • Funksprechverkehr — Kommunikationsarbeitsplatz im ELW 2 Funksprecherin (Indien) …   Deutsch Wikipedia

  • Lage (Polizei) — Eine polizeiliche Lage ist eine Situation, in der von der Polizei auf Grund ihrer Aufgabe, Straftaten zu verfolgen (Legalitätsprinzip), zu unterbinden oder zu verhindern (Gefahrenabwehr), ein Handeln gefordert ist. Sie wird durch ein Lagebild… …   Deutsch Wikipedia

  • Mannstärke — (Personal )Stärke wird im Personalwesen der Polizei, des Katastrophenschutzes und des Militärs als Synonym für die zahlenmäßige Größe der verplanten Kräfte genutzt. Sie dient der Einteilung von Personal in Einheiten oder auch deren (spezifischer) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”